Monat: April 2019

Salming E-Series für Goalies!

Salming E-Series für Goalies!

Salming scheint der Erfolg der Blindsave Produkte nicht entgangen zu sein. Wie sonst ist es zu erklären, dass mit den neuen E-Series eine konkurrenzfähie Produktelinie für Unihockey Goalies auf den Markt kommt? SALMING PROTECTIVE VEST E-SERIES Salming verarbeitet bei der brandneuen Weste ein Material namens 

Wie wechsle ich das Griffband?
Featured Video Play Icon

Wie wechsle ich das Griffband?

Das Griffband gibt dir den nötigen Halt am Unihockey Stock und sorgt für eine perfekte Ballkontrolle. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass es dir beste Griffigkeit bietet. Im Laufe der Zeit wird es  abgenutzt und verliert seine klebrige Oberfläche. Doch ein Griffband lässt sich 

Wie montiere ich ein Oval-Kit?
Featured Video Play Icon

Wie montiere ich ein Oval-Kit?

Mit Schafteinlagen, sogenannten Oval-Kits, kann ein runder Schaft oval gemacht werden. Die Schafteinlage wird dazu unter das Griffband gelegt. Anschliessend wird das Grip darüber gewickelt. Der ovale Stock liegt gut in der Hand und ohne Hinschauen weisst du immer, wie du deinen Stock hältst. Bei nassen Händen verrutscht der Schläger weniger, allerdings bist du beim spielen etwas weniger wendig.

Wie kann ich ein Oval-Kit montieren?

  1. Entferne zunächst dein altes Griffband, in dem du es von unten nach oben vom Schaft abwickelst.
  2. Das Oval-Kit gerade auf der Vorder- sowie Rückseite des Schafts aufkleben. Beachte: Einen Abstand von ca. 5mm zwischen dem oberen Ende und dem Oval-Kit lassen.
  3. Lege dein neues Griffband bereit, entferne die Klebefolie und beginne oben am Schaft. Besonders am Anfang musst du das Griffband straff um den Knauf wickeln, damit es später nicht rutscht. Beachte: Das Oval-Kit beim Befestigen des Griffbandes nicht verschieben.
  4. Wickle das neue Griffband bis zur gewünschten Länge. Das Oval-Kit macht den Schaft dicker, die Wicklung wird kürzer und es wird somit automatisch auch mehr Griffband benötigt.
  5. Schneide das untere Ende an der gewünschten Stelle schräg ab oder wickle es bis zum Ende.
  6. Den Abschluss fixierst du mit dem beigefügten, kleinen Klebeband. Fertig! Dein Stock ist wieder einsatzbereit.

Kann ich mein Oval-Kit auch vom stockdoktor montieren lassen?

Selbstverständlich! Wir montieren dir gerne dein Oval-Kit. Komm im REAL STORE vorbei, damit wir diesen Service für dich kostenfrei übernehmen können.

Wie kürze ich meinen Stock?
Featured Video Play Icon

Wie kürze ich meinen Stock?

Ist dein neuer Schläger zu lang oder benötigst du eine ganz bestimmte Länge, dann kannst du den Stock einfach kürzen. Dabei ist zu beachten, dass alle Stöcke eine leicht konische Form haben, das heisst, sie sind unten an der Schaufel etwas schmaler als oben am 

Wie befestige ich den Knauf am Unihockeystock?
Featured Video Play Icon

Wie befestige ich den Knauf am Unihockeystock?

Durch den Gebrauch des Unihockeystockes während dem Training oder im Spiel kann es vorkommen, dass der Knauf am oberen Ende des Schaft ein wenig lose wird und sich bewegen lässt. Dies kann dazu führen, dass die Hand bei einem Pass oder einem Schuss am Stock 

Wie wechsle ich meine Unihockeyschaufel?
Featured Video Play Icon

Wie wechsle ich meine Unihockeyschaufel?

Eine Schaufel nutzt sich während deines Trainings und Spiels kontinuierlich ab. Besonders auf rauhen Hallenböden wird die Auflagefläche nach ein paar Monaten dünner und die Schaufel verliert an Härte und Spannung. Dann ist die Zeit gekommen, deine Schaufel zu wechseln.

Welche Schaufeln kann ich an meinen Stock montieren?

Beachte die Regeln der International Floorball Federation (IFF). Diese besagen, dass an einem Stock nur Schaufeln desselben Herstellers befestigt sein dürfen. Das heisst, dass du an deinen Stock der Marke unihoc nur Kellen von unihoc montieren darfst, um im offiziellen Spielbetrieb zugelassen zu sein. Auch wenn andere Schaufeln ebenfalls auf den Schaft passen, empfehlen wir dir das Original-Material deines Herstellers.

Wie GEHE ICH BEIM WECHSELN VOR?

  1. Löse die beiden Schrauben aus der Schaufel.
  2. Ziehe die alte Schaufel vom Schaft ab ohne sie zu drehen. Sollte dies nicht möglich sein, erhitze sie zuvor mit einem Heissluftfön, damit sich das Material ausdehnen kann.
  3. Erhitze die neue Schaufel ebenfalls ein wenig, dann ist sie leichter zu montieren.
  4. Stecke die neue Schaufel senkrecht auf den Schaft. Achtung: dabei nicht drehen! Die kleinen Kunststoffstifte im Zylinder können dabei abbrechen.
  5. Drücke die Schaufel ganz nach unten, bis die Löcher genau über den Bohrungen des Schaftes liegen.
  6. Befindet sich die Schaufel am richtigen Ort, sollten sich die Schrauben relativ leicht in die vorhandenen Bohrungen drehen lassen. Fertig!

GUT ZU WISSEN!

 

Wenn die Schrauben nicht in die vorhandenen Bohrungen gedreht werden, können sich diese mit der Zeit ausweiten und so zum Lockern der Schaufel führen.

Auf geraden Schäften kann man beide Schaufeln, für Linksausleger und für Rechtsausleger montieren. Man kann also einen rechten Schläger auf einen linken umbauen. Bei gebogenen Schäften ist dies nicht möglich!

In der Regel passen alle aktuellen Schaufeln eines Herstellers auf alle aktuellen Schäfte. Vereinzelt kann es nach Modellwechseln jedoch dazu kommen, dass sich die Position der Bohrung verändert hat. In so einem Fall kannst du mit der Ahle neue Löcher in den Schaft bohren. Stecke hierzu immer erst die Kelle vollständig auf den Schaft, damit du die Position der neuen Löcher kennst.

KANN ICH DIE SCHAUFEL AUCH VOM STOCKDOKTOR WECHSELN LASSEN?

 

Selbstverständlich! Wir wechseln deine Lieblingsschaufel gerne. Komm im REAL STORE vorbei, damit wir diesen Service für dich kostenfrei übernehmen können.

Schafttechnologien im Unihockey
Featured Video Play Icon

Schafttechnologien im Unihockey

Zu Beginn der 90er Jahre wurden die Unihockeystöcke aus Polycarbonat hergestellt. Sie waren so weich, dass man nur mit dem sogenannten „Schiebeschlag“ scharf schiessen konnte. Da man zu dieser Zeit die Schaufel noch 4cm krümmen konnte, haben viele Spieler auch den gezogenen Schuss angewandt. Erst 

Schaftprofile im Unihockey

Schaftprofile im Unihockey

Unihockeystöcke weisen verschiedene Schaftprofile auf. Der Stock kann entlang des Griffbandes rund, oval, semioval oder flach sein. Das Profil ist Geschmackssache, manchen liegt ein ovaler Griff mehr, als ein runder und umgekehrt. Schaftprofil Rund Der Schläger ist über seine gesamte Länge rund. Der Stock liegt 

Wie befestige ich eine lose Unihockeyschaufel?
Featured Video Play Icon

Wie befestige ich eine lose Unihockeyschaufel?

Während dem Training oder im Spiel kann es vorkommen, dass die Schaufel nicht mehr richtig hält und sich bewegen lässt. Der Stockdoktor zeigt dir, wie du dieses Problem in den Griff bekommst.

Wie kann ich eine LOSE Schaufel befestigen?

    1. Löse die beiden Schrauben aus der Schaufel.
    2. Ziehe die Schaufel vom Schaft ab ohne sie zu drehen. Sollte dies nicht möglich sein, erhitze sie mit einem Heissluftfön, damit sich das Material ausdehnen kann.

    Nun prüfst du, ob die Löcher zu gross sind, zu viel Platz zwischen Schaft und Schaufel vorhanden ist oder sich lediglich die Schrauben gelockert haben. Dann gehst wie unten beschrieben weiter…

  1. Falls die Löcher zu gross sind, kannst du den Schaft um 90° oder 180° drehen (ausser bei einem Curve/Bow).
  2. Steche die Löcher mit einer Ahle vor.
  3. Montiere die Schaufel mit den Schrauben an der neuen Position.
  1. Falls zu viel Platz zwischen Schaft und Schaufel vorhanden ist, kannst du ein dünnes Tape am Schaftende montieren.
  2. Erhitze die Schaufel ein wenig, so dass sich das Material ausdehnt.
  3. Stecke die Schaufel senkrecht über das Tape auf den Schaft. Achtung: Bitte drehe die Schaufel nicht auf den Schaft. Falls sich die Schaufel nicht montieren lässt, nimm etwas Tape weg.
  4. Drücke die Schaufel ganz nach unten, bis die Löcher der Schaufel genau über den Bohrungen des Schaftes liegen.
  5. Schraube die Schaufel am Schaft fest.
  1. Falls die Schrauben locker sind, kannst du die Schaufel mit dem Heissluftfön und etwas Heissleim befestigen.
  2. Erwärme den Heissleim mit einem Heissluftfön und streiche ihn auf das untere Schaftende.
  3. Stecke die Schaufel senkrecht auf den Schaft.
  4. Drücke die Schaufel ganz nach unten, bis die Löcher der Schaufel genau über den Bohrungen des Schaftes liegen.
  5. Schraube die Schaufel am Schaft fest.
  6. Lasse den Leim trocknen und entferne die Leimrückstände.

Kann ich meine wackelige Schaufel auch zum Stockdoktor in den service bringen?

Natürlich! Wir kümmern uns um deinen Stock. Komm im REAL STORE vorbei, damit wir diesen Service für dich kostenfrei übernehmen können.

Wie biege ich meine Unihockey Schaufel?
Featured Video Play Icon

Wie biege ich meine Unihockey Schaufel?

Warum biegt man eine schaufel überhaupt? Jeder Spieler ist verschieden und so auch sein Material. Während der eine Spieler auf Grund seiner technischen Fertigkeiten eine gerade Schaufel bevorzugt, unterstützt ein stärker gebogenes Blatt andere Spieler beim Ballführen oder Tricksen. Viele Spieler biegen sich ihre Schaufel